leserfreundlich

leserfreundlich
I Adj. easy-to-read ..., präd. easy to read; wenig leserfreundlich difficult to read, hard on the eyes
II Adv.: leserfreundlich gestaltet designed so as to be easy to read; Nachschlagewerk: designed for ease of consultation
* * *
le|ser|freund|lich
1. adj
easy-to-read attr, easy to read pred

wenig léserfreundlich — difficult to read, hard on the eyes

léserfreundliche Gestaltung — reader-friendly layout

2. adv

léserfreundlich gestaltet — designed to be easy to read; Nachschlagewerk designed for easy reference

* * *
leserfreundlich
A. adj easy-to-read …, präd easy to read;
wenig leserfreundlich difficult to read, hard on the eyes
B. adv:
leserfreundlich gestaltet designed so as to be easy to read; Nachschlagewerk: designed for ease of consultation

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • leserfreundlich — le|ser|freund|lich 〈Adj.〉 angenehm zu lesen, an den Bedürfnissen, Interessen der Leser orientiert ● die Texte sind leserfreundlich präsentiert * * * le|ser|freund|lich <Adj.>: für den ↑ Leser (1) bzw. die Leserin angenehm, gut geeignet. * * …   Universal-Lexikon

  • Babelfisch — Der Babelfisch (englisch Babel Fish) ist ein fiktives Lebewesen aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, der inzwischen zu einem bekannten Symbol für maschinenbasierte Übersetzungssysteme geworden ist. Der populäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinzpeter Hempelmann — (* 7. Mai 1954 in Bonn) ist ein deutscher Theologe und Philosoph. Bekannt geworden ist er u.a. durch seine rege Vortragstätigkeit sowie durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen zu Basisthemen des Glaubens und Bibelverständnisses, christlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • _Vorwort — KLUGE Etymologisches Worterbuch 24: Vorwort   Die 24. Auflage des Etymologischen Wörterbuchs der deutschen Sprache erscheint gleichzeitig in Buchform und als CD Rom (natürlich auch in einer kombinierten Ausgabe). Für eine elektronisch erfaßte und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”